top of page
AEnB2UoKNBjRuF84ovT5dKBWWP6Z17r0ZjbjTxb-

Über uns - Aufklärung, Information und Hilfe

Ziel ist die Förderung der Wissenschaft und Forschung, sowie die Förderung der Bildung im öffentlichen Gesundheitswesen und Unterstützung hilfesuchender Personen.

Risiken von Silikonimplantaten Schweiz

Zusammen mit unseren Partnern Risiken durch Silikonimplantate e.V. Deutschland, ist es unser Anliegen, dass die Aufklärung über Risiken von Silikonimplantaten für Patienten mehr Wichtigkeit bekommt. Wir bieten eine Informationsplattform für betroffene Patienten an und tragen dazu bei, dass die Patienten und alle Beteiligten ihrer Verantwortung und ihre Rolle bewusst sind und im besten Maße dazu beitragen, dass die notwendigen Informationen bei der Entscheidung für Brustvergrößerung/ Einsatz von Silikonimplantaten im Körper berücksichtigt wird.​

​

Es geht hierbei nicht um Banalitäten. Es ist mit einem Produktbeipackzettel nicht getan.

​

An diesem Thema müssen wir alle gemeinsam arbeiten. Ärzte, Patienten, Politik und Produktehersteller. Wir wollen diese Brücke bauen.

​

Wir möchten helfen und stellen unsere Erfahrungen, unser Wissen und Informationsmaterial genauso gerne zur Verfügung wie ein mitfühlendes Herz. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir helfen hinzuschauen und Dinge zu sehen, die vielleicht bisher nicht gesehen wurden.​

​

Wer sind wir und warum wir uns dafür einsetzen

​

Wir haben erkannt, dass Implantate nicht ausreichend sicher sind und die Aufklärung zu den Risiken in der Schweiz auch heute noch nicht ausreichend transparent dargestellt werden. Wir verfolgen den Zweck der transparenten Aufklärung. Dazu betreiben wir eine Facebook Gruppe zum persönlichen Austausch, betreiben diese Homepage, sind in den sozialen Medien vertreten und bieten persönliche Beratung an. Darüber hinaus wollen wir zukünftig bei Ärzten, Anwälten und Politikern für mehr Wahrnehmung und Aufklärung zu sorgen. 

​

Dies alles machen wir aus tiefsten Herzen völlig unentgeltlich und ehrenamtlich. Warum? Weil wir vermeiden wollen, dass noch mehr Frauen völlig ahnungslos von Arzt zu Arzt laufen und nicht wissen, warum sie krank sind. Viele durch Brustimplantate erkrankte Frauen wurden in die psychosomatische Schiene geschoben und wurden darüberhinaus nicht ernst genommen. Einige Ärzte, die uns unterstützen, sagen, dass es zwingend notwendig ist, einen interdisziplinären Austausch anzustreben. Insbesondere beim Krebsrisiko durch Implantate muss schnell gehandelt werden, damit die erkrankte Person zielgerichtet behandelt werden kann.

 

Unsere eigene Geschichte soll hier nicht im Zentrum stehen, aber JA, wir wurden durch Brustimplantate krank. Wir wussten nicht, welche Risiken mit den Implantaten verbunden waren, weil man uns eine lebenslange Haltbarkeit und eine absolute Bioverträglichkeit vor dem Eingriff versicherte. Die wenigsten Ärzte klären Patientinnen vor einem Eingriff über Breast Implant Illness auf. Wir unterstellen dabei aber keine böse Absicht, sondern eher Unwissenheit.

Als wir bei Ärzten äußerten, dass wir Probleme hatten, wurde uns häufig leider nur gesagt, dass diese nicht von den Implantaten kommen und viele andere Ursachen haben könnte - wir sollten man die psychosomatischen Ursachen klären lassen.

Durch Recherche im Internet und durch den Austausch mit weiteren betroffenen Frauen wurde klar, dass wir leider auch hier in Europa keine Einzelfälle sind und die Dunkelziffer auch in der Schweiz schätzungsweise noch hoch ist. Viele Ärzte behaupten heute noch, dass die Brustimplantatkrankheit nicht existent sei - dennoch es gibt zahlreiche Beweise, dass eine Verbesserung des Gesundheitszustandes bei vielen Patienten nach Entnahme der Implantaten gegeben ist. Außerdem hat die größte unabhängige Gesundheitsbehörde erst am 20. August 2020 ein Video bei YouTube veröffentlicht und im Oktober beschlossen, dass es für jede Implantat-Packung eine Black-Box-Warnung geben wird. Die Übersetzung zu dem Video kannst Du dir hier anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=5QhRj4ZRSZE&t=68s

Was wir hier empfehlen ist, wenn Du also darüber nachdenkst, Brustimplantate zu bekommen, recherchiere ausführlich. Du hast hier sehr viele Informationen, die wir bei unserer Implantation damals leider noch nicht hatten. 

 

Wir erwarten Transparenz und Verantwortung. Wir werden weiterhin Bewusstsein verbreiten. Wir wollen das Bewusstsein beim BAG und auch bei Swissmedic, den Herstellern, Ärzten, Patientinnen und jedem schärfen, der in Verbindung mit Implantaten steht. 

​

Alexa Mara Buri

Risiken von Silikonimplantaten Schweiz

Nathalie Dufour

Risiken von Silikonimplantaten Schweiz

Werde auch Du ein Mitglied im Verein, denn nur gemeinsam sind wir stark! Aufklärung, Austausch und Hilfestellung

Zweck des Vereins in Deutschland ist die Förderung der Wissenschaft und Forschung, sowie die Förderung der Bildung im öffentlichen Gesundheitswesen und Unterstützung hilfesuchender Personen. Wir sind stolz ein Mitglied dieses starken Partners und Vereins zu sein.

 

Hier findet Ihr den Auszug von der Webseite Risiken von Silikonimplantaten e.V. / Deutschland

​

über den Verein in Kürze:

​

Warum haben wir in Deutschland einen Verein gegründet?

​

Deutschland brauchte unbedingt einen Verein, der sich für Aufklärung und Hilfe für silikongeschädigte Frauen stark macht. Wir haben bei unserer eigenen Recherche einfach festgestellt, dass erkrankte Frauen vielfach sehr allein mit ihrer "noch nicht anerkannten" Krankheit stehen. Sie brauchen Informationen und Unterstützung. 



Was kannst Du von uns erwarten? 

​

Wir werden weiterhin alle wichtigen Informationen zusammentragen und hier veröffentlichen. Auf unserer Facebook Seite und in anderen sozialen Medien teilen wir unsere Informationen völlig kostenlos - und das wird auch weiter so bleiben. Wir vermitteln Beratungsstellen und übernehmen auch selbst eine persönliche Beratung, die selbstverständlich nicht den Besuch beim Arzt ersetzt. Aber das Betreiben eines Vereins, dieser Homepage, das Drucken von Visitenkarten, Erstellen von Videos und andere Aktivitäten kosten Geld. Deshalb wäre es klasse, wenn Du durch Beitritt in unseren Verein ein Zeichen setzt und uns unterstützt. Dein Beitrag wird ausschließlich zum Erfüllen des Vereinszweckes genutzt. Und bei einer sehr großen Mitgliederzahl wird vielleicht irgendwann einmal so viel Geld übrig bleiben, dass wir hilfebedürftigen Frauen einen Teil der Operation oder andere medizinische Versorgung zahlen können. Und der Vorteil an einem Verein ist, dass Du darüber mitentscheiden kannst. In der Mitgliederversammlung wird über solche Dinge mit Deiner Stimme entschieden. Also nicht der Vorstand allein entscheidet über die Mittelverwendung, sondern DU hast Mitspracherecht. Die Rechtsform eines Vereines bietet darüber hinaus den Vorteil, dass das gesamte Geld für den Vereinszweck genutzt werden kann und nicht für die Stammeinlage einer Kapitalgesellschaft. Im Jahresabschluss kannst Du also genau nachvollziehen, was mit Deinem Geld passiert ist. 



Warum Mitglied werden? 

​

Weil Du durch Deinen Beitrag von jährlich 10 € einen kleinen Beitrag zu großartiger Aufklärung leisten kannst und das Recht hast an Mitgliederversammlungen teilzunehmen und wie oben beschreiben mitentscheiden kannst. Somit kannst Du am aktiven Vereinsgeschehen teilnehmen. Viel wichtiger ist aber insgesamt, dass Du ein kleines Zeichen setzt, dass auch Du empört bist, über die Missstände in der Politik und über die Aufklärungspflicht der Ärzte. Deine Mitgliedschaft bleibt selbstverständlich der Öffentlichkeit nicht zugänglich. Die Mitgliederliste führen wir unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz. Du bist also für alle anderen anonym. Aber je größer der Verein ist und wird, desto wahrscheinlich ist es, dass wir Gehör finden.



Wie kannst Du sonst helfen? 

​

Du kannst selbstverständlich auch noch mit Spendengeldern helfen. Bis 200 € gilt Dein Kontoauszug oder Paypalüberweisung als abzugsfähige Spendenquittung, darüber hinaus bekommst Du selbstverständlich eine Quittung von uns ausgestellt.

​

​

Wir sind weltweit vernetzt, damit wir immer die aktuellsten Informationen teilen können. 

Beratung

​

Der Verein RvS e.V. bietet medizinische, psychologische und soziale Beratung für Betroffene und Angehörige an.

Information

​

Vor dem Eingriff einer Brustvergrößerung oder einem Wiederaufbau, stellen wir ausführliche Information zur Verfügung. 

Förderung 

​

Um die Prävention zu fördern und die Sicherheit für Patienten zu verbessern, unterstützen wir gern verschiedene Projekte.

Gemeinsam sind wir stark! 

Wir "VEREINigen" uns, damit wir endlich Gehör im Gesundheitswesen finden. 

AEnB2UoKNBjRuF84ovT5dKBWWP6Z17r0ZjbjTxb-

Ein kleiner Beitrag mit GROßER Wirkung! 

​

Werde Teil unseres Vereins, damit wir nach Außen zeigen, dass wir keine Einzelfälle sind! Wir brauchen Deine Unterstützung. Mit Deiner passiven Mitgliedschaft hast Du keine Pflichten, sondern nur Rechte auf Informationen aus erster Hand.

Mit Deiner Mitgliedschaft bei Risiken von Silikonimplantaten e.V. Deutschland und den 10 Euro im Jahresgebühr, unterstützt Du nicht nur unsere Arbeit sondern auch alle betroffenen die auf unsere Informationen und Aufklärung angewiesen sind.

bottom of page